BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
WIR LIEBEN KINDER!

Familiennahe & individuelle Betreuung für Ihr Kind!

Druckansicht öffnen
 

Qualifizierungskurs

Der nächste Qualifizierungskurs beginnt im März 2023. Die genauen Termine finden Sie hier:

 

Qualifizierungskurs Kindertagespflege 2023

 

Unser Qualifizierungskurs umfasst insgesamt 160 Unterrichtseinheiten.

 

Möchten Sie Tagesmutter/Tagesvater werden. Die Termine unserer Informationsveranstaltungen finden Sie unter Informationsveranstaltungen.

 

Im ersten Teil des Kurses werden Basiskenntnisse über die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Tagesmutter vermittelt. Die Teilnehmer bekommen einen Einblick in das Dreiecksverhältnis Tagesmutter - Kind - Eltern und werden für die Sichtweise jeder Seite sensibilisiert. Die Teilnehmer erhalten wichtige Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Das Konzept zur Ersatzbetreuung wird vorgestellt.

 

Im weiteren Verlauf des Kurses werden die pädagogischen Kenntnisse der Teilnehmer vertieft, es werden Erziehungssituationen in der Tagespflege sowie ein guter Umgang mit Kindern thematisiert. Hierzu gehören neben den pädagogischen Inhalten beispielsweise auch gesundes Essen, Rituale im Erziehungsalltag und Kenntnisse über die Entwicklungsphasen im Kindesalter. Es werden die Bindungstheorie sowie das Berliner Eingewöhnungsmodell vorgestellt und praktische Anregungen dazu gegeben, wie diese Theorien im Alltag umgesetzt werden können.

 

Im letzten Teil des Kurses steht schließlich der Bildungsauftrag der Tagespflege im Mittelpunkt: Es geht um die Bildung und Förderung der unter 3-Jährigen sowie um die Schaffung einer geeigneten, förderlichen Umgebung für die Kinder. Den Teilnehmern werden Ideen und Anregungen für den Alltag der Tagespflege vermittelt, sie bekommen aber auch Gelegenheit, sich mit verschiedenen Theorien aus Forschung und Wissenschaft zu beschäftigen.

 

Für den gesamten Kurs (160 Unterrichtseinheiten) fallen Kosten in Höhe von 150.- Euro an. Einen Teil dieser Kosten bekommen Sie nach Abschluss des Kurses unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrem Jugendamt zurückerstattet.

 

Bei Interesse und bei Fragen zum Kurs, zu den Kosten und Erstattungsmodalitäten wenden Sie sich bitte an den Sozialpädagogischen Fachdienst Unterallgäu unter

 

 

Kontakt
 

Fachberatung und Vermittlung

 

KJF Soziale Angebote Allgäu

Sozialpädagogischer Fachdienst Unterallgäu
- Kindertagespflege -
Steinstr. 20
87719 Mindelheim

 

 

08261/3757

 

 

Kostenstelle und Elternbeitrag

 

Kreisjugendamt Unterallgäu

Champagnatplatz 4

87719 Mindelheim

 

08261/995-309

 

08261/995-783